Förderverein Kind e. V. Bühlertal
Förderverein Kind e. V. Bühlertal

neues Kursangebot ab 25. Juni 2022

Die Glücksforscher*innen

 

Wir erforschen mit ganz viel Spaß und Freude das Glück!

Wir untersuchen unsere Wahrnehmung und spielen mit ihr!

Es gibt jede Menge Tipps und Tricks zur Umsetzung im Alltag!

Wir nehmen uns ganz viel Zeit für uns und unsere Bedürfnisse und entdecken so, was uns wirklich gut tut!  Wir verstehen

die Zusammenhänge und Auswirkungen auf Körper und Gehirn!

Mit diesen neuen Erkenntnissen laden wir dann das Glück zu uns ein und stecken andere damit an! 

Hauptversammlung am 26.10.2021 mit Neuwahlen

Vorsitzende Elke Müller begrüßte alle Anwesenden zur Hauptversammlung. Als Vertreter der Gemeinde war der stellvertretende Bürgermeister Volker Blum anwesend.  Elke Müller bedauerte als Übungsleiterin sehr, dass sie und Übungsleiterin Maike Steurer die Kurse nur mit längeren Unterbrechungen halten konnten. Lt. Tagesordnung folgte der Bericht von Schriftführerin Ute Wipper, der Kassenbericht von Susanne Klein und der Kassenprüferin Elisabeth Feurer. Hier war coronabedingt nicht sehr viel zu berichten.

Volker Blum hat die Entlastung des Vorstandes vorgenommen. Bei den Neuwahlen wurden alle Mitglieder des Vorstandes einstimmig in ihre bisherigen Ämter gewählt bzw. bestätigt:

1. Vorsitzende: Elke Müller, 2. Vorsitzende Michaela Vukojevic, Kassenwart: Susanne Klein, Schriftführer: Ute Wipper, Beisitzer: Sabrina Bäuerle, Nicole Brügel, Luzia Hörth, Martina Mildenberger, Tanja Oberle und Sandra Steurer, Kassenprüfer Elisabeth Feurer und Andrea Getrost.

Zur Terminvorschau erwähnte Elke Müller, dass der Förderverein Kind am geplanten Weidewandertag teilnehmen wird. Die neuen Kurse beginnen am 14.01.2022.

Beim nächsten Tagesordnungspunkt entwickelte sich eine rege Diskussion zum Thema „Sicherer Schulweg“. Gerne würde sich der Förderverein Kind engagieren. Es wird ein Kontakt mit der Gemeinde Bühlertal zu dieser Angelegenheit geplant.

Neuwahlen Förderverein Kind e.V.

Am 08. Juli 2019 fand im Gasthaus „Grüner Baum“ die diesjährige Hauptversammlung des „Förderverein Kind e.V.“ statt.

 

Frau Lang begrüßte alle anwesenden Mitglieder. Es folgten die Berichte der Übungsleiter, des Schriftführers und des Kassenwarts. Aufgrund der ordnungsgemäßen Führung des Vereines konnte die Entlastung des Gesamtvorstandes erfolgen.

Bei den Neuwahlen wurden einstimmig gewählt: erste Vorsitzende: Elke Müller, zweite Vorsitzende: Michaela Vukojevic, Kassenwart: Susanne Klein, Schriftführerin: Ute Wipper, Beisitzer: Sabrina Bäuerle, Nicole Brügel, Luzia Hörth, Martina Mildenberger, Tanja Oberle und Sandra Steurer.

Die neue Vorsitzende Elke Müller bedankte sich bei Christiane Lang, Michaela Günter, Elisabeth Feurer, Patricia Meereis, Petra Kasielke und Johanna Fritz für Ihre langjährige Tätigkeit zum Wohle der Kinder. 

Finanzielle Unterstützung für den Mittagstisch Franziska-Höll-Schule

 

Der Förderverein Kind unterstützt mit seiner Arbeit gerne sinnvolle Aktivitäten und Einrichtungen für die Kinder vor Ort. Den im September dieses Jahres eingeführten Mittagstisch in der Franziska-Höll-Schule bezeichnet Christiane Lang, Vorsitzende des Fördervereins Kind, als solch eine Einrichtung. Es ist sinnvoll, dass die Kinder die Möglichkeit haben mittags ein gesundes und warmes Essen einnehmen zu können bevor sie in den Nachmittagsunterricht gehen oder die Grundschulbetreuung besuchen.


Kommissarischer Schulleiter Paul Meer und Bürgermeister Hans-Peter Braun können ihr nur beipflichten. Das Angebot wird sehr gut angenommen, der Bedarf ist vorhanden. Obwohl in den Räumlichkeiten der Franziska-Höll-Schule glücklicherweise durch die dort vorhandene Küche einiges an Equipement vorhanden war musste die Gemeinde doch einige Anschaffungen tätigen. So mussten bisher rund 1.200 Euro ausgegeben werden. Nun steht noch die Anschaffung eines Wasserbades zum längeren Warmhalten der Speisen an mit nochmals rund 1.100 Euro. Bürgermeister Hans-Peter Braun und Paul Meer bedankten sich deshalb bei Frau Lang für die großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro, die sehr gut angelegt ist.  

von links nach rechts: Bürgermeister Hans-Peter Braun, Vors. des Fördervereins Kind Christiane Lang, kommissarischer Schulleiter Paul Meer und ehrenamtliche Helferin Melanie Klein

Förderverein Kind unterstützt die Grundschulbetreuung beider Bühlertäler Schulen

 

Spende in Höhe von 1000 Euro übergeben

Rechtzeitig zu Weihnachten konnte die Vorsitzende des Fördervereins Kind einige Wünsche der Randzeitenbetreuungskinder sowie deren Betreuerinnen erfüllen.

 

Die Gruppe in der Franziska-Höll-Schule zählt mittlerweile 17 Kinder. Auf der Wunschliste ganz oben stand ein Puppenhaus. Dies konnte nun beschafft werden und wird auch rege genutzt. Uta Blum ist mit den Kindern gerade im Sommer gerne im Freien. Mit dem nun beschafften bunten Spieltuch wird der Aufenthalt im Freien sicherlich noch mehr Spaß machen. Der nächste Sommer kommt bestimmt.

 

Auch für die rund  40 Randzeitenbetreuungskinder der Dr.-Josef-Schofer-Schule sowie deren Betreuerinnen Sabine Kern-Drewes und Gabi Horcher erfüllte sich ein lang gehegter Wunsch. Eine Sitzecke, wo man sich gemütlich mit einem Buch aus der Schulbücherei hinsetzen kann, wurde eingerichtet. Hierzu wurde ein knallrotes Sofa beschafft. Bürgermeister Hans-Peter Braun ist bereits zum Probesitzen eingeladen. Die ebenfalls neu beschaffte „Boxbirne" und der Balancierkreisel werden von den Kindern schon  rege genutzt.

 

Bürgermeister Hans-Peter Braun und Uta Blum bedankten sich zusammen mit den Kindern anl. der offiziellen Spendenübergabe bei der Vorsitzenden des Fördervereins Kind, Frau Christiane Lang. Sie betonte, dass sie das Geld gut angelegt sieht, die Kinder sind schließlich unsere Zukunft.

Druckversion | Sitemap
© Förderverein Kind e. V. Bühlertal